Skip to content

AMUROST

Alumni München und Regensburg Osteuropastudien

Menu
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
Menu

Küchengespräche x LMU Career Community

Posted on 1. Juli 202129. Oktober 2023 by Philipp Bittner

Die letzten Küchengespräche am 25.06. brachten wieder neue wie alte Gesichter zusammen und neben unserem internen Studi- und Alumni-Austausch, mit Dank an unseren Special Guest — Herrn Dr. Stephan Pflaum — ebenso wertvolle Erkenntnisse im Karriere-Bereich.

Seit mehreren Jahren führt Herr Pflaum die LMU Career Community und das LMU Mentoring-Programm. In einem Impulsvortrag teilte er seine eigene Erfahrung als promovierter Bildungspsychologe und Soziologe, der jahrelange im Bildungs- wie auch diversen Wirtschaftssektoren im Personalentwicklungswesen tätig war und nun Studierenden und Alumni fördert, indem er Karrierewege und Vernetzungsmöglichkeiten aufzeigt.

Besonders inspirierend wirkte sein Plädoyer für die Chancen der Geisteswissenschaftler und Regionalexperten auf dem Arbeitsmarkt von heute wie morgen. In der gemeinsamen Diskussion wurden Perspektiven und Hürden des Jobeintritts für noch Studierende und Promovierende wie auch Jobwechsel und Quereinstieg für bereits weiter fortgeschrittene Alumni ausgetauscht.

Küchengespräche x LMU Career Community
„Die Career Community der LMU bringt Studierende, Promovierende, Absolventen, Alumni, Mentoren und Unternehmen über zielgerichtete Angebote und Veranstaltungen zu einem wertvollen Karrierenetzwerk zusammen.“

Herr Pflaum stellte weiter die LMU Career Community und den Zugang zu zahlreichen Jobangeboten aus den unterschiedlichsten Branchen, Karriere- und Netzwerkveranstaltungen u.a. auch Kultur- und Sportevents wie Theater- oder Golfplatzbesuche (auch explizit für Anfänger konzipiert), das Mentoring-Programm, diverse Bewerbungstrainings und viel mehr vor.

Wir empfehlen herzlichst dieses breite Angebot der LMU Career Community wahrzunehmen und bei Fragen Herrn Pflaum ohne zu zögern direkt zu kontaktieren. Wir werden gerne weiter eng zusammenarbeiten und auch in Zukunft mehr Veranstaltungen zu den Chancen und Möglichkeiten der Vernetzung und Karriereförderung an der LMU wie außeruniversitär anbieten.

Im weiteren Verlauf des Abends entstanden, die schon Küchengesprächs-klassischen, bis in die späten Freitagnachtstunden gehenden Debatten. Es war schön Aktive und Alumni in unserer digitalen Küche wiederzusehen. Wir freuen uns auf die kommenden Veranstaltungen, demnächst auch wieder live und schon bald in Person!


Du willst bei den nächsten Küchengesprächen oder anderen AMUROST-Events auch dabei sein? Melde Dich jetzt zu unserem E-Mail Newsletter an und folge uns für exklusive AMUROST-News auf LinkedIn!


AMUROST Newsletter
AMUROST auf LinkedIn

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Veranstaltungen 2024


Kategorien

  • Allgemein
  • Alumni-Tag
  • Ausschreibung
  • Beratung
  • Engagement
  • ESG Osteuropastudien
  • GS Ost- und Südosteuropastudien
  • Kommunikation
  • Küchengespräche
  • Lesetipp
  • Roundtable
  • Stammtisch Piwo und Pivo
  • Tagung in Tutzing
  • Veranstaltungen
  • Vereinsinformationen
  • Weihnachtsfeier

#20JahreESGOES #aCEUvalvagyok #IstandwithCEU APB Tutzing Ausschreibung Auswärtiges Amt Außenpolitik CEU Christian Hagemann Debatten Diplomatie ESGOES EU Events Geschichte JungeDGO Junge SOG Küchengespräche Lesung Matthias Golbeck Mitgliederversammlung München NATO Nele Quecke Orbán Osterhammel Osteuropa Piwo und Pivo Politik Regensburg Russland Seidlvilla Sicherheitspolitik SOG Solidarität Stammtisch Süddeutsche Zeitung Südosteuropa Tagung Tutzing Ukraine Ungarn Viktor Danilov Weihnachtsfeier Wissenschaft


©2025 AMUROST | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb