Skip to content

AMUROST

Alumni München und Regensburg Osteuropastudien

Menu
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
Menu

Schlagwort: Ukraine

Tagung: „Türkei und Osteuropa“

Posted on 19. Juni 202317. Oktober 2023 by Philipp Bittner

Hinter uns liegen spannende Tage in Tutzing. Gemeinsam mit Fachleuten haben wir uns mit dem Verhältnis der Türkei zu den Staaten Osteuropas und Zentralasiens beschäftigt. Vor allem Russlands Krieg gegen die Ukraine war dabei immer wieder Thema. Es war bereits die zweite Tagung seit 2022, die wir als Kooperationspartner der Akademie für Politische Bildung in…

Küchengespräche x Maria Kovalchuk, LMU München

Posted on 22. März 202324. Dezember 2023 by Philipp Bittner

Wir freuen uns sehr bei den kommenden Küchengesprächen unsere Alumna Maria Kovalchuk zu begrüßen und gemeinsam über mehr als 365 Tage russischer Invasion in der Ukraine zu sprechen. Wir blicken kritisch auf die Debatten und die Handlungen in Politik, Wissenschaft und Gesellschaft nach einem Jahr Krieg in Europa. Maria bringt hier als ukrainische Nachwuchswissenschaftlerin in…

Benefizveranstaltung – „Geschichte und Gegenwart der offenen Wunden in der Ukraine“ am 24.06. um 18 Uhr

Posted on 14. Juni 202223. Juni 2022 by Philipp Bittner

Gemeinsam mit Alumna Sarah Grandke (KZ-Gedenkstätte Neuengamme), organisiert AMUROST die Benefizveranstaltung “Geschichte und Gegenwart der offenen Wunden in der Ukraine”. Das Event findet hybrid statt (Zoom-Einwahldaten weiter unten) am Freitag, 24.06 um 18 UhrHistoricum LMU München, Amalienstraße 52 Raum K001 (Erdgeschoss) Unter den Leidtragenden des aktuellen russischen Krieges in der Ukraine sind auch Überlebende nationalsozialistischer…

AMUROST hilft: Aufmerksamkeit, Solidarität und Beratung für die Ukraine und alle Engagierten.

Posted on 23. März 202229. Oktober 2023 by Sophie Harper

Der Überfall auf die Ukraine ist auch ein Angriff auf unsere europäischen und demokratischen Werte. Der Krieg ist eine Zäsur für unsere internationale Ordnung und die freie Welt. Er betrifft und berührt uns aber nicht nur geopolitisch, und in unserem Netzwerk auch professionell, sondern trifft uns auch persönlich. Zahlreiche Studierende und Alumni des Elitestudiengangs Osteuropastudien…

Die Deutungshoheit brechen: Appell für eine neue Informationspolitik.

Posted on 14. März 202229. Oktober 2023 by Paul Primbs

Die Russische Föderation hat die Ukraine, ihr Nachbarland, in einem brutalen und andauernden Angriffskrieg überfallen. Die bundesrepublikanische Politik reagierte auf diese Zäsur mit einer 180-Grad-Wende: Die bisher vorherrschende Naivität gegenüber Russland gehört nun der Vergangenheit an. Den Richtungswechsel kündigte der Kanzler in einer Regierungserklärung am fünften Tag des russischen Überfalls an. Scholz‘ Ausspruch, dieser Krieg…

Student and Alumni Associations of Europe on the Russian War of Aggression against Ukraine. Call for Help and Solidarity with our Ukrainian Friends.

Posted on 25. Februar 202229. Oktober 2023 by Philipp Bittner

On 24.02.2022, Russia launched a war of aggression on neighbouring Ukraine – a free and democratic state of Europe. The invasion brings immeasurable suffering to a country that has already been painfully suffering for eight years from the consequences of the illegal annexation of Crimea and the war in the Donbas. At the same time,…


Veranstaltungen 2024


Kategorien

  • Allgemein
  • Alumni-Tag
  • Ausschreibung
  • Beratung
  • Engagement
  • ESG Osteuropastudien
  • GS Ost- und Südosteuropastudien
  • Kommunikation
  • Küchengespräche
  • Lesetipp
  • Roundtable
  • Stammtisch Piwo und Pivo
  • Tagung in Tutzing
  • Veranstaltungen
  • Vereinsinformationen
  • Weihnachtsfeier

#20JahreESGOES #aCEUvalvagyok #IstandwithCEU APB Tutzing Ausschreibung Auswärtiges Amt Außenpolitik CEU Christian Hagemann Debatten Diplomatie ESGOES EU Events Geschichte JungeDGO Junge SOG Küchengespräche Lesung Matthias Golbeck Mitgliederversammlung München NATO Nele Quecke Orbán Osterhammel Osteuropa Piwo und Pivo Politik Regensburg Russland Seidlvilla Sicherheitspolitik SOG Solidarität Stammtisch Süddeutsche Zeitung Südosteuropa Tagung Tutzing Ukraine Ungarn Viktor Danilov Weihnachtsfeier Wissenschaft


©2025 AMUROST | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb