Hinter uns liegen spannende Tage in Tutzing. Gemeinsam mit Fachleuten haben wir uns mit dem Verhältnis der Türkei zu den Staaten Osteuropas und Zentralasiens beschäftigt. Vor allem Russlands Krieg gegen die Ukraine war dabei immer wieder Thema. Es war bereits die zweite Tagung seit 2022, die wir als Kooperationspartner der Akademie für Politische Bildung in…
Autor: Philipp Bittner
Küchengespräche x Maria Kovalchuk, LMU München
Wir freuen uns sehr bei den kommenden Küchengesprächen unsere Alumna Maria Kovalchuk zu begrüßen und gemeinsam über mehr als 365 Tage russischer Invasion in der Ukraine zu sprechen. Wir blicken kritisch auf die Debatten und die Handlungen in Politik, Wissenschaft und Gesellschaft nach einem Jahr Krieg in Europa. Maria bringt hier als ukrainische Nachwuchswissenschaftlerin in…
Benefizveranstaltung – „Geschichte und Gegenwart der offenen Wunden in der Ukraine“ am 24.06. um 18 Uhr
Gemeinsam mit Alumna Sarah Grandke (KZ-Gedenkstätte Neuengamme), organisiert AMUROST die Benefizveranstaltung “Geschichte und Gegenwart der offenen Wunden in der Ukraine”. Das Event findet hybrid statt (Zoom-Einwahldaten weiter unten) am Freitag, 24.06 um 18 UhrHistoricum LMU München, Amalienstraße 52 Raum K001 (Erdgeschoss) Unter den Leidtragenden des aktuellen russischen Krieges in der Ukraine sind auch Überlebende nationalsozialistischer…
Erinnerung Tagungsanmeldung: Zwischen freier Presse und Staatsfunk. Medien im postsozialistischen Raum
Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Tagungsveranstaltung mit der Akademie für politische Bildung in Tutzing zur Pressefreiheit in Osteuropa am 1-3. April und erinnern an die heutige Deadline zur Anmeldung (23.03.2022). Wir freuen uns auf Euch in Tutzing!
Student and Alumni Associations of Europe on the Russian War of Aggression against Ukraine. Call for Help and Solidarity with our Ukrainian Friends.
On 24.02.2022, Russia launched a war of aggression on neighbouring Ukraine – a free and democratic state of Europe. The invasion brings immeasurable suffering to a country that has already been painfully suffering for eight years from the consequences of the illegal annexation of Crimea and the war in the Donbas. At the same time,…
Küchengespräche x LMU Career Community
Die letzten Küchengespräche am 25.06. brachten wieder neue wie alte Gesichter zusammen und neben unserem internen Studi- und Alumni-Austausch, mit Dank an unseren Special Guest — Herrn Dr. Stephan Pflaum — ebenso wertvolle Erkenntnisse im Karriere-Bereich. Seit mehreren Jahren führt Herr Pflaum die LMU Career Community und das LMU Mentoring-Programm. In einem Impulsvortrag teilte er…
AMUROST Küchengespräche
AMUROST Küchengespräche ist der neue, ungezwungene und digitale Stammtisch der Osteuropastudien